Am Samstagabend verloren die HL Buchholz 08-Rosengarten ihr Auswärtsspiel beim VfL Waiblingen knapp mit 28:26 (16:16). Trotz eines starken Starts und einer ordentlichen ersten Halbzeit mussten sich die Luchse nach einer schwächeren zweiten Hälfte geschlagen geben.
Die Partie begann verheißungsvoll für die Buchholzerinnen. Bereits in der ersten Minute brachte Nantke Ackmann die Luchse mit 1:0 in Führung, gefolgt von Marla Sophie Mathwig, die auf 2:0 erhöhte. Waiblingen kam durch Laura Nagy zwar auf 2:1 heran, doch erneut Ackmann und Lin Lück stellten den Vorsprung auf 4:1. Die Tigers ließen sich jedoch nicht abschütteln. Belen Gettwart und Samira Brand trafen, so dass die Gastgeberinnen beim 6:6 erstmals ausgleichen konnten.
Lucia Kollmer musste in der 10. Minute eine Zeitstrafe hinnehmen, und Waiblingen ging durch einen Siebenmeter von Gettwart erstmals in Führung (7:6). Doch die Luchse zeigten Moral: Wiebke Meyer traf zum 7:7, und Selina Jopp brachte die Gäste mit 8:7 wieder in Front. Bis zur 18. Minute konnten die Luchse den Vorsprung durch Ackmann und Lück sogar auf 11:8 ausbauen. Doch Waiblingen reagierte und glich kurz vor der Pause durch Lotta Gerstweiler zum 15:15 aus. Jana Pollmer erzielte zwar das 16:15 für die Luchse, doch erneut Gerstweiler stellte mit dem Pausenpfiff den 16:16-Halbzeitstand her.
„Wir haben in der ersten Halbzeit eine ordentliche Leistung gezeigt und konnten mit Waiblingen auf Augenhöhe agieren“, analysierte Trainer Dubravko Prelcec.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Waiblingen die Kontrolle. Zwei schnelle Tore von Gettwart brachten die Tigers mit 18:16 in Führung. Isabel Toth und Maren Keil bauten den Vorsprung auf 20:16 aus, während die Luchse in dieser Phase Probleme hatten, ihr Spieltempo durchzusetzen. Erst Lin Lück und Wiebke Meyer brachten die Gäste wieder auf 21:18 heran.
Die Luchse versuchten, sich zurückzukämpfen. Marla Sophie Mathwig verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt und hielt ihr Team mit 24:21 im Spiel. Doch Waiblingen antwortete prompt: Kimberly Gisa und erneut Keil trafen zum 26:24. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als Ackmann und Mathwig für die Luchse verkürzten. Doch Gettwart stellte mit ihrem achten Treffer den Endstand von 28:26 her.
„Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht mehr den Zugriff in der Abwehr gefunden und die Konsequenz im Angriff vermissen lassen. Waiblingen hat verdient gewonnen“, so Prelcec.
Geschäftsführer Sven Dubau ergänzte: „Die Chance auf zwei wichtige Punkte war da, aber wir haben sie leider nicht genutzt. Damit verlieren wir etwas an Boden und überwintern auf dem rettenden 13. Tabellenplatz. Der Abstand zwischen dem Schlusslicht Kurpfalz Bären und Platz 10 beträgt jedoch nur vier Punkte. Wir müssen die Pause jetzt nutzen, um uns optimal auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.“
Mit dieser Niederlage bleiben die Luchse mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Das erste Spiel im neuen Jahr wird erneut richtungsweisend: Am Sonntag, den 05.01.2025, treffen die Luchse um 16:00 Uhr in der Nordheidehalle auf den Tabellenzwölften HSV Solingen. In dieser Begegnung geht es um wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.
VfL Waiblingen: Norregaard Thomsen, Thurner, Hildebrandt (1), Toth (3), Siebert, Illi, Gettwart (8 7/8), Brand (3), Walz, Gerstweiler (3), Gisa (3), Nagy (2), Keil (5)
HL Buchholz 08-Rosengarten: Rossignoli, Trooster, Harms (2 0/1), Forsbach, Mathwig (6 4/4), van Katwijk, Pieszkalla, Kollmer (1), Meisner, Meyer (3), Lück (4), Jopp (2), Pollmer (1), Ackmann (7)