Left panel

Clicking outside this panel wont close it because clickClose = false

Handball-Luchse empfangen den HSV Solingen-Gräfrath

( Wörter)

Foto: HBF

Am Sonntag, den 05.01.2025, kommt es um 16:00 Uhr in der Nordheidehalle zum spannenden Duell der HL Buchholz 08-Rosengarten gegen den HSV Solingen-Gräfrath. Der HSV, Absteiger aus der 1. Bundesliga, reist mit einem starken Kader und dem neuen Trainer Jonas Schlender an. Während die Luchse mit 7:17 Punkten auf Platz 13 der Tabelle stehen, rangiert der HSV aktuell mit 9:13 Punkten und einem Spiel weniger auf dem 10. Platz.

 

Luchse ohne Rückkehrerinnen aus dem Verletztenlager: Die Pause hat den Luchsen gutgetan, jedoch kehrt keine der verletzten Spielerinnen zurück. Das Team von Trainer Dubravko Prelcec muss weiterhin auf Svea Geist, Jasmina Rühl, Marleen Kadenbach, Franziska Fischer und Luisa Hinrichs verzichten. „Solingen wird eine sehr schwere Aufgabe, die uns einiges abverlangen wird. Wir müssen von der ersten Minute an hochkonzentriert sein“, so Prelcec.

 

Auch Geschäftsführer Sven Dubau äußert sich zur personellen Situation: „Leider wird in den kommenden Wochen keine unserer verletzten Spielerinnen zurückkehren. Positiv ist jedoch, dass wir keine weiteren Ausfälle zu beklagen haben. Wir haben einen starken, aber sehr jungen Kader, der mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren von Spiel zu Spiel wächst und sich entwickelt.“

 

HSV Solingen-Gräfrath: Gefährliche Angreiferin und Erstliga-Erfahrung: Die Buchholzerinnen sind gewarnt: Solingen hat zuletzt im Derby gegen den Bergischen HC mit einem beeindruckenden 34:23-Erfolg überzeugt. Besonders die Rückraumspielerin Paulina Uścinowicz, die bereits 88 Saisontore erzielt hat, ist eine Schlüsselspielerin, die die Luchse-Defensive im Auge behalten muss. Darüber hinaus verfügt der HSV über jede Menge Erstliga-Erfahrung und mit Liv-Stine Eckardt (56 Paraden) und Katja Grewe (59 Paraden) über ein starkes Torwartgespann, das entscheidende Akzente setzen kann.

 

„Nach der starken Leistung im Derby wissen wir, dass es eine ganz schwere Aufgabe wird. Vor allem die offensive Qualität und die Erstliga-Erfahrung des HSV-Kaders machen sie zu einem gefährlichen Gegner“, warnt Trainer Dubravko Prelcec.

 

Mannschaftsführerin Wiebke Meyer: „Mit Herz und Einsatz Punkte im Luchsbau behalten“

Die Luchse gehen dennoch mit viel Zuversicht in das Spiel. „Uns hat die Pause gut getan, und wir freuen uns riesig auf unsere Zuschauer in der Nordheidehalle“, so Mannschaftsführerin Wiebke Meyer. „Wir wissen, dass es keine einfache Aufgabe wird, aber mit Herz und vollem Einsatz wollen wir die beiden Punkte im Luchsbau behalten.“

 

Das Duell gegen Solingen wird ein richtungsweisendes Spiel im Kampf um den Verbleib in der 2. Bundesliga. Die Luchse hoffen auf die Unterstützung ihrer Fans, die das Spiel live in der Nordheidehalle verfolgen können. 

Right panel

Clicking outside this panel wont close it because clickClose = false