In den ersten Monaten jedes Jahres nehmen die Kaderplanungen der Vereine der ersten und zweiten Bundesliga traditionell konkrete Formen an. So auch in diesem Jahr, so auch bei den Handball-Luchsen. Zum Saisonstart 2022/23 konnten die Luchse die damals knapp 22jährige Levke Kretschmann verpflichten, die bereits bei ihrem damaligen Verein MTV Heide Zweitliga-Erfahrung hat sammeln können und sich als absolute Leistungsträgerin des Teams aus Dithmarschen auszeichnete.
„Die Luchse waren für mich der erste Verein raus aus der Heimat und rückblickend war dieser Schritt der beste, den ich hätte machen können. Mir wurde von Anfang an viel Vertrauen geschenkt und ich konnte mich menschlich und handballerisch extrem weiterentwickeln. Dafür möchte ich vor allem Dudo und dem gesamten Team danken. Mit dem Wechsel zum BSV und in die 1. Liga geht nun ein großes Ziel für mich in Erfüllung und ich freue mich auf die neuen Herausforderungen", so Levke Kretschmann zu ihrer Entscheidung.
In der Nachbetrachtung war diese Verpflichtung ein Glücksgriff für die Handball-Luchse um Trainer Dubravko Prelcec und Geschäftsführer Sven Dubau. Levke Kretschmann zeigt regelmäßig ihre spielerische Klasse, eine hohe Durchsetzungsfähigkeit und den unbedingten Willen, Spiele gewinnen zu wollen und auch zu können. In ihren bislang drei Spielzeiten in Heide und Buchholz-Rosengarten gehörte Levke Kretschmann regelmäßig zu den Top-Scoorerinnen der Liga, ist auch in dieser Saison mit durchschnittlich sechs Toren pro Spiel ungemein wichtig für die Luchse und steht mit weitem Abstand ganz vorn bei der Zahl der aus dem Spiel erzielten Tore.
Neben ihren spielerischen Qualitäten ist Levke Kretschmann aber auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Trainer und Team, sie stellt gemeinsam mit Kapitänin Svea Geist und Hanne Nilsen Morlandstø den Mannschaftsrat. Viele Attribute, die natürlich auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben sind. Und so verwundert es nicht, dass der mit 23 Jahren immer noch sehr jungen Rückraumspielerin verschiedene Angebote, auch für die 1. Bundesliga, unterbreitet wurden.
Erfreulich ist, dass sich Levke Kretschmann zwischenzeitlich für den Wechsel zum BSV entschieden hat und sie in Buxtehude auflaufen wird. So bleibt sie der Region erhalten.
Für Dubravko Prelcec, Trainer der Handball-Luchse, ist der sicherlich schmerzliche Abschied von Levke Kretschmann zum Sommer gleichwohl verständlich: „Dass Levke ihren nächsten Schritt machen möchte, kann ich völlig nachvollziehen und ich wünsche ihr nur das Beste. Beim BSV und vor allem bei Dirk Leun ist Levke sehr gut aufgehoben. Ich bin mir sicher, er wird sie bei ihrer Weiterentwicklung gut fördern und unterstützen können.“
Und auch Sven Dubau, der Geschäftsführer der Luchse, zeigt Verständnis: „Natürlich hätten wir den Vertrag mit Levke sehr gern verlängert, jedoch verstehen wir ihre Entscheidung und freuen uns, dass sie den Weg mit dem BSV wählt. Bei uns wird Levke nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine große Lücke hinterlassen.“
Noch verbleiben allerdings 12 Spiele in der laufenden Saison und damit die Vorfreude auf weitere Tore und spielerische Highlights von Levke im Trikot der Luchse. Für die zurückliegenden 1 ½ Jahre bedanken sich der Verein und das Team für die tolle Performance und wünschen Levke Kretschmann viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg beim BSV in Buxtehude.