Die erste „Halbzeit“ der Saison 2023/24 in der zweiten Handball-Bundesliga der Frauen ist beendet und am nächsten Samstag beginnt für die Handball-Luchse aus Buchholz-Rosengarten mit dem Spiel gegen die Kurpfalzbären aus Ketsch bereits die Rückrunde.
Für beide Teams ist die Bilanz der ersten Saisonhälfte nicht zufriedenstellend und so finden sich sowohl die Mannschaft aus Ketsch wie auch die Handball-Luchse bereits im Kampf um den Klassenerhalt. Derzeit rangieren die Luchse auf Platz 10, während die Kurpfalzbären den 12. Platz belegen. Und insofern sind beide Teams, gerade in dieser schwierigen Saison mit mindestens vier Absteigern, jetzt gefordert.
Das Hinspiel im September letzten Jahres endete denkbar knapp und aus Sicht der Handball-Luchse auch denkbar unglücklich mit dem Siegtreffer für die Kurpfalzbären in den letzten Sekunden des Spiels.
Die Luchse werden gegen die Heimmannschaft aus Ketsch noch einmal besonders motiviert auftreten wollen.
Das Jahr 2024 startete bei den Luchsen ausgeglichen. Während das Spiel am 06.01. zuhause gegen den 1. FSV Mainz 05 verloren ging, konnte das Team am letzten Samstag auswärts in Gröbenzell mit sechs Toren Vorsprung recht deutlich gewinnen (29:35).
Die Kurpfalzbären starteten am ersten Januarwochenende ebenfalls mit einer Niederlage gegen die „Tigers“ in Waiblingen (34:25), sie konnten aber das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen am 21.01. mit 27:25 gewinnen.
Und es ist auch das Kräftemessen zwischen zwei Top-Torschützinnen der Liga mit Svenja Mann aus Ketsch (89 Tore) und Levke Kretschmann aus Buchholz-Rosengarten (96 Tore).
Letztlich geht es aber eigentlich nur darum, zwei Punkte zu gewinnen!
Das Spiel wird am 27. Januar um 19.00 Uhr in der Neurotthalle in Ketsch angepfiffen. Über Sportdeutschland.tv ist das Spiel mit entsprechender Anmeldung zu sehen. Bei Auswahl der Handball-Luchse kommt ein Teil des Betrages dem Club zu Gute.